BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben grundsätzlich eine soziale, ökologisch fundierte Gesellschaft im Rahmen des Grundgesetzes an. Jede Aktion und parlamentarische Arbeit orientiert sich an den vier GRÜNEN Grundprinzipien: ökologisch, sozial, basisdemokratisch und pazifistisch.
Konkret sind unsere Themen und Aktionen:
- Energie – Klimaschutz, Kommunale Klimaschutzkonzepte entwickeln & umsetzen
- Verkehr – Infrastruktur, ÖPNV unterstützen, Radwegenetz ausbauen
- Umwelt – Naturschutz, Artenvielfalt schützen, besonders Bienen und die Lebewesen im Biotop des Steinbruchs Oppenheim
- Inklusion – Integration – Migration, Flüchtlingshelfer*innen in ihrer Arbeit unterstützen, den Weg in eine inklusive Gesellschaft ebnen
- Soziales, Soziale & ehrenamtliche Projekte vor Ort unterstützen
- Demografischer Wandel, Seniorenbeirat & Jugendhaus zusammen denken!
- Bildung – länger gemeinsam lernen
- Geschlechtergerechtigkeit – auf dem Weg zur Umsetzung der Gleichberechtigung braucht es Feministische Vordenker*innen und die Quote
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung des OV Rhein-Selz am 27.6.2021 in Dexheim
Abb.: (v.l.n.r.): Pia Schellhammer MdL, Torsten Kram (Bürgermeister-Kandidat), Tina Wagner (GRÜNE Vorsitzende VG Rhein-Selz) und Christina Bitz (Beigeordnete für Klimaschutz in der VG Rhein-Selz). Nach langer Zeit fand am 27.06….
Weiterlesen »
GRÜNEs Team für Klimaschutz!
Danke, dass Sie uns gewählt haben! v.l.n.r.: Peter Karch (Mommenheim), Tina Wagner (Nierstein), Christian Rueff (Guntersblum), Pia Schellhammer MdL (Oppenheim), Marianne Eckert (Dienheim), Torsten Kram (Oppenheim), Christina Bitz (Oppenheim), Hiltrud…
Weiterlesen »
GRÜNE Ideen für Rhein-Selz: Unser Wahlprogramm 2019
Für ein neues politisches Miteinander – GRÜNE Ideen & Argumente für die nächste Wahl in unserer Verbandsgemeinde Rhein-Selz: Schwerpunkte sind GRÜNE Mobilität, Bildung & Familie, Wohnen, Tourismus, Klimaschutz, Transparenz und…
Weiterlesen »