Skip to main content

Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz verurteilen mutmaßlichen Anschlag auf AfD-Büro in Schwabsburg

Oppenheim, 2. Juni 2025: Demokratie braucht friedlichen Dialog – GRÜNE lehnen jede Form politisch motivierter Gewalt strikt ab.

Oppenheim, 02.06.2025 – Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rhein-Selz verurteilt den jüngsten Anschlag auf ein geplantes Büro der AfD in Schwabsburg in aller Deutlichkeit. Trotz grundlegender politischer Differenzen zur AfD stellen die GRÜNEN klar, dass Gewalt niemals ein legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung sein darf.

„Gewalt ist kein Ausdruck demokratischer Meinungsäußerung, sondern ihr Gegenteil. Wir lehnen die politischen Positionen der AfD entschieden ab und protestieren gegen ihre Präsenz in unserer Region, doch wir verurteilen jede Form von Gewalt gegen politische Einrichtungen – unabhängig davon, wen sie trifft", erklärt Christina Bitz, Sprecherin der GRÜNEN Rhein-Selz. „Unsere Demokratie lebt vom friedlichen Diskurs und von der Kraft der Argumente, nicht von Einschüchterung oder Sachbeschädigung."

Die Grünen im Verbandsgemeinderat Rhein-Selz setzen sich aktiv für eine Stärkung der demokratischen Kultur ein und haben kürzlich einen Antrag für den Beitritt zum Bündnis „Demokratie gewinnt" eingebracht. Dieses überparteiliche Netzwerk fördert die Vernetzung demokratischer Kommunen, stärkt politische Bildungsarbeit und entwickelt gemeinsame Strategien gegen Rechtsextremismus.

„In Zeiten, in denen rechte Kräfte unsere demokratischen Grundwerte bedrohen, ist es besonders wichtig, dass wir als demokratische Parteien mit gutem Beispiel vorangehen", betont Bitz. „Wir werden unsere Haltung gegen Rechtsextremismus weiterhin konsequent, aber stets friedlich und mit der Kraft der Argumente zum Ausdruck bringen. Der Anschlag auf das AfD-Büro leistet dem demokratischen Diskurs einen Bärendienst und spielt letztlich jenen in die Hände, die unsere offene Gesellschaft ablehnen."

Der Antrag der GRÜNEN zum Beitritt zum Bündnis „Demokratie gewinnt" wird in Kürze im Sozialausschuss der VG Rhein-Selz weiter beraten. Die Partei ruft alle demokratischen Kräfte dazu auf, sich gemeinsam gegen Extremismus jeder Art zu engagieren und für eine vielfältige, tolerante Gesellschaft einzustehen.

Pressekontakt:
Christina Bitz
Sprecherin der GRÜNEN Rhein-Selz
info(at)christina-bitz.de

Zurück